Die Aufregung
Der Inhalt:
- Die Beschreibung
- Die Symptome der Aufregung
- Die Gründe der Aufregung
- Die Behandlung der Aufregung
- a href="javascript:if(confirm(%27medicalmeds.eu/consult_new.php?src_razd=bolezn&src_id=3399&vc_spec=9 \n\nThis file was not retrieved by Teleport Pro, because it is addressed on a path excluded by the site\%27s Robot Exclusion parameters. (Teleport Pro\%27s compliance with this system is optional; see the Project Properties, Netiquette page.) \n\nDo you want to open it from the server?%27))window.location=%27medicalmeds.eu/consult_new.php?src_razd=bolezn&src_id=3399&vc_spec=9%27" tppabs="medicalmeds.eu/consult_new.php?src_razd=bolezn&src_id=3399&vc_spec=9">
Die Beschreibung:
Die Aufregung (der Harnische. agitatio — das Starten) — die starke emotionale Anregung, die begleitete vom Gefühl der Besorgnis und die Angst und in den Lauftriebe übergeht, das Bedürfnis nach der Bewegung, oder ist die Sprechunruhe, nicht bewußt gewesen oft. Der Mensch in solchem Zustand wird außerordentlich eilig, fähig sein, nur die einfachen automatisierten Effekte zu erfüllen. Bei ihm erscheint die Empfindung der Leere und der Abwesenheit der Gedanken, es wird die Möglichkeit verletzt, zu urteilen, die komplizierten kausalen Zusammenhänge zwischen den Erscheinungen festzustellen.
Die Symptome der Aufregung:
Der gegebene Zustand wird von den vegetativen Verstößen begleitet: es erscheint die Blässe, die beschleunigte Atmung, das Herzklopfen, potliwost, das Händezittern u.ä. die Aufregung wird wie der vorpathologische Zustand in den Grenzen der psychologischen Norm bewertet.
Die Gründe der Aufregung:
Die Aufregung wird bei der Affektanstrengung, die vom starken Stress sowie bei vielen psychischen Erkrankungen herbeigerufen ist (zum Beispiel, die katatonische Schizophrenie, die beunruhigte Neurose, aschitirowannaja oder die Involutionsdepression) beobachtet. Auch kann die Aufregung bei der alkoholischen und narkotischen Trunkenheit entstehen.
Die Behandlung der Aufregung:
Bei der Behandlung von den Neuroleptika die Aufregung muss man von akatisii — des Nebeneffektes antipsichotitscheskich der Präparate, ähnlich der Aufregung nach den klinischen Erscheinungsformen sorgfältig differenzieren. Die falsche Diagnostik akatisii wie kann die Aufregungen zur Erhöhung der Dosis des Neuroleptikums bringen, in dessen Ergebnis akatisija verstärkt wird.